#2 - Warum 'bewegt trauern. bewusst sein'?
In dieser Folge tauchen wir tief in das Thema Trauer ein. Wir alle trauern anders, und doch fühlen wir uns oft einsam mit unserem Schmerz. Warum vergleichen wir uns ständig mit anderen Trauernden? Und warum gibt es so wenige Vorbilder, die uns zeigen, wie ein gesundes Trauern aussehen kann? Als Witwe und Trauerbegleiterin weiß ich aus eigener Erfahrung, wie wichtig es ist, seinen eigenen Weg zu finden. In dieser Folge möchte ich dir Mut machen, deine Trauer anzunehmen und aktiv zu gestalten. Denn Trauer ist ein Teil des Lebens und kann uns sogar stärken.
Gemeinsam erkunden wir:
- Die Vielfalt des Trauerns: Warum jeder Mensch anders trauert und warum Vergleiche wenig hilfreich sind.
- Dein Körper als Wegweiser: Wie wir über unseren Körper unsere Trauer spüren und verstehen können.
- Die Bedeutung von Unterstützung: Warum es wichtig ist, sich Hilfe zu suchen und warum es so wenige Vorbilder für ein gesundes Trauern gibt.
- Mein persönlicher Weg: Wie ich durch Tanz und Körperarbeit gelernt habe, meine Trauer anzunehmen und zu integrieren.
Ich lade dich ein, gemeinsam mit mir auf eine Reise zu gehen, auf der du lernst, deine Trauer als Teil deines Lebens zu akzeptieren und ein erfülltes Leben nach einem Verlust zu führen.
Bist du bereit, deine Trauer bewusst zu gestalten?
Mehr zu mir
https://www.dr-tanja-pfister.de/
Möchtest du wöchentlich Tipps rund um das Thema Trauer und Verlust von mir erhalten? Dann melde dich gerne für meinen kostenlosen Newsletter an.
Du findest mich auch bei
Wenn du Lust hast, den Podcast nicht nur zu hören, sondern auch zu sehen, dann schau gerne bei mir auf YouTube vorbei.
Hast du Fragen, Themenwünsche oder Anmerkungen? Schreib mir sehr gerne an tanja@dr-tanja-pfister.de.
Kommentare
Neuer Kommentar