Nach dem Verlust unseres Partners fühlen wir uns oft entwurzelt und unsicher. Der Boden unter unseren Füßen scheint zu schwanken. Doch inmitten dieser Orientierungslosigkeit liegt auch die Chanc...
Kennst du das Gefühl, der Trauer entfliehen zu wollen? Ein Urlaub, ein Tapetenwechsel – die Sehnsucht nach Abstand ist in schweren Zeiten verständlich. Das kann eine schöne Erfahrung sein und un...
Kennst du das Gefühl, dass in der Trauer nicht nur der Appetit, sondern auch die Freude am Leben verloren geht? Viele Trauernde berichten von Appetitlosigkeit oder einem unregelmäßigen Essverhal...
In der Trauer begegnen wir oft einem Gefühl, das schwer zu fassen ist: Einsamkeit. Es ist nicht das Gleiche wie das Alleinsein, das wir manchmal bewusst wählen. Einsamkeit überfällt uns, selbst ...
Trauer ist ein zutiefst individueller Weg, und manchmal brauchen wir Unterstützung für diesen Weg. Aber wie integrieren wir Trauerbewältigung in unseren Alltag, ohne uns zu überfordern? Kann Onl...
Die Illusion einer sanften Trauer ist trügerisch. Die Suche danach führt uns oft in die Irre. Ein Interview mit dem Arzt und Geburtshelfer Michel Odent hat mich tief berührt. Er sprach über die ...
"Raus aus dem Leben" und "wieder hinein ins Leben" – diese Worte von Katrin Zinkel aus unserem letzten Gespräch über Sterbebegleitung haben mich tief berührt. Sie erinnern mich daran, dass Traue...
Was bedeutet es, einem Menschen auf seinem letzten Weg beizustehen? In diesem Gespräch mit Katrin Zinkel beleuchten wir die oft herausfordernde, aber zutiefst bedeutsame Arbeit der Sterbebegleit...
Kennst du das Gefühl, dass deine Trauer anders ist als die von anderen? Dass du dich unverstanden fühlst, weil du dich nicht in die gängigen Trauermuster einordnen kannst? Merkst du, dass Gesprä...
Jeder Mensch trauert anders. Trauer ist nicht nur eine emotionale, sondern auch eine körperliche Erfahrung. In dieser Folge zeige ich dir, warum traditionelle Trauermodelle nicht auf jeden Mensc...