bewegt trauern. bewusst sein. Der Trauerpodcast.

Du hast einen geliebten Menschen verloren und fühlst dich von deiner Trauer überwältigt? Du suchst nach Wegen, deinen Schmerz zu verarbeiten und wieder zu dir selbst zu finden? Dann bist du hier genau richtig!

In diesem Podcast teile ich meine persönliche Geschichte und zeige dir, wie ich es geschafft habe, meine Trauer zu bewältigen und wieder Lebensfreude zu finden. Gemeinsam entdecken wir, wie Bewegung, Achtsamkeit und verschiedene Körpertechniken uns dabei unterstützen können, unsere Gefühle anzunehmen, zu verstehen und loszulassen.

Ich lade dich ein, auf eine Reise zu dir selbst zu gehen. Eine Reise, auf der du lernst, deine Trauer als Teil deines Lebens anzunehmen und daraus Kraft zu schöpfen. Denn auch nach einem Verlust kann das Leben wieder bunt und erfüllend sein.

Lass uns gemeinsam den Weg aus der Trauer finden und ein neues Kapitel aufschlagen. Ich freue mich auf dich!

bewegt trauern. bewusst sein. Der Trauerpodcast.

Neueste Episoden

#27 - Einsamkeit in der Trauer

#27 - Einsamkeit in der Trauer

15m 39s

In der Trauer begegnen wir oft einem Gefühl, das schwer zu fassen ist: Einsamkeit. Es ist nicht das Gleiche wie das Alleinsein, das wir manchmal bewusst wählen. Einsamkeit überfällt uns, selbst inmitten von Menschen, und kann sich wie ein schwerer Mantel anfühlen, der uns erdrückt. Sie verstärkt den Schmerz des Verlustes und scheint manchmal unüberwindbar.

Ich teile meine eigene Erfahrung, als mich ein plötzlicher Rückenschmerz in die Arme der Einsamkeit trieb und die Trauer um meinen Mann mit voller Wucht zurückbrachte.

Wie die Protagonistin in Anika Deckers Roman, erkennen wir, dass Einsamkeit ein ständiger Begleiter sein kann, der sich in...

#26 - Trauerbegleitung digital: Kann Online-Coaching wirklich helfen?

#26 - Trauerbegleitung digital: Kann Online-Coaching wirklich helfen?

21m 31s

Trauer ist ein zutiefst individueller Weg, und manchmal brauchen wir Unterstützung für diesen Weg. Aber wie integrieren wir Trauerbewältigung in unseren Alltag, ohne uns zu überfordern? Kann Online-Coaching bei Trauer wirklich funktionieren? Diese Frage habe ich mir anfangs auch gestellt. Doch meine Skepsis wich schnell der Erkenntnis, dass gerade in der Trauerbegleitung digitale Formate enorme Vorteile bieten. Es geht nicht darum, das Verlorene zu ersetzen. Es geht darum, dich zu begleiten und so zu unterstützen, dass du deine Selbstwirksamkeit wiederentdecken und deinen Weg zurück ins Leben finden kannst.

Wir arbeiten gemeinsam daran, deine Energiefresser zu identifizieren und neue Kraftquellen zu...

#25 - Ist sanftes Trauern möglich?

#25 - Ist sanftes Trauern möglich?

12m 56s

Die Illusion einer sanften Trauer ist trügerisch. Die Suche danach führt uns oft in die Irre. Ein Interview mit dem Arzt und Geburtshelfer Michel Odent hat mich tief berührt. Er sprach über die Kraft der Geburt, und mir wurde klar: Bei der Trauer ist es genauso. Auch sie ist kraftvoll, oft schmerzhaft, und alles andere als sanft. Wir wünschen uns eine sanfte Trauer, doch die Realität ist, dass Schmerz, Wut, Angst und Hilflosigkeit uns mit voller Wucht treffen.

Ich ziehe Parallelen zwischen Geburt und Trauer. Beide sind tiefgreifende Übergänge, die sowohl körperlich als auch emotional fordernd sind. Michel Odent betont,...

#24 - Trauern im Funktionsmodus

#24 - Trauern im Funktionsmodus

19m 54s

"Raus aus dem Leben" und "wieder hinein ins Leben" – diese Worte von Katrin Zinkel aus unserem letzten Gespräch über Sterbebegleitung haben mich tief berührt. Sie erinnern mich daran, dass Trauer ein Weg ist, der uns schon beim Abschied beginnen kann und uns zurück ins Leben führt. Doch was passiert, wenn wir diejenigen sind, die den Abschied begleiten? Oftmals sind wir dann im "Funktionsmodus", kümmern uns um andere und vergessen dabei uns selbst.

Ich lese Abschnitte aus meinem Buch vor, die diesen Zustand beschreiben. Es ist wichtig zu erkennen, dass besonders pflegende Personen oft die eigenen Bedürfnisse unterdrücken. Ich möchte...